Einführung in den Obstbaumschnitt
Einführung in den Obstbaumschnitt am Fr, 10. Feb. 2022 von 14:00 bis 17:00
Einführung in den Obstbaumschnitt am Fr, 10. Feb. 2022 von 14:00 bis 17:00 in der "Oid'n" (Baumgarten in der Nähe vom Schloßteich in Schlierbach.
Treffpunkt am Schotterparkplatz neben dem Schloßteich und vor dem betreubaren Wohnen (gegenüber von der Feuerwehr). Der Baumgarten befindet sich ein kurzes Stück davon entfernt.
Wir werden uns einigen Bäumen widmen die vor ca. 6 Jahren gepflanzt wurden und wo es die Krone zu formen gilt. Neben der Pflege der Hochstammbäumen gibt es auch Spindelbäume (vor ca. 5 Jahren geplanzt), wo der Schnitt und die Formung ansteht.
Wer eine Schnittzange besitzt kann diese gerne mitnehmen und selber ausprobieren (ansonsten bietet die Fa. Silvanus in Kirchdorf ein reichhaltiges Angebot an Baumschnittwerkzeugen von Felco).
Um 10 Euro könnt ihr ein sehr gut zusammengefasstes Büchlein zum Baumschnitt von der Landwirtschaftskammer Tirol bei mir erwerben und mitnehmen.
Nähere Infos bei Andreas Mallinger-Hohensinn ([javascript protected email address]; 0699/10591001)
Treffpunkt am Schotterparkplatz neben dem Schloßteich und vor dem betreubaren Wohnen (gegenüber von der Feuerwehr). Der Baumgarten befindet sich ein kurzes Stück davon entfernt.
Wir werden uns einigen Bäumen widmen die vor ca. 6 Jahren gepflanzt wurden und wo es die Krone zu formen gilt. Neben der Pflege der Hochstammbäumen gibt es auch Spindelbäume (vor ca. 5 Jahren geplanzt), wo der Schnitt und die Formung ansteht.
Wer eine Schnittzange besitzt kann diese gerne mitnehmen und selber ausprobieren (ansonsten bietet die Fa. Silvanus in Kirchdorf ein reichhaltiges Angebot an Baumschnittwerkzeugen von Felco).
Um 10 Euro könnt ihr ein sehr gut zusammengefasstes Büchlein zum Baumschnitt von der Landwirtschaftskammer Tirol bei mir erwerben und mitnehmen.
Nähere Infos bei Andreas Mallinger-Hohensinn ([javascript protected email address]; 0699/10591001)
Geändert am 25.01.2023 15:06